Ulsan HDs Defensivprobleme beim Club World Cup

Die enttäuschende Kampagne
Ulsan HD startete als K-League-Meister mit der besten Defensive Asiens (0,68 Gegentore/Spiel) in den Club World Cup 2025. Doch ihre 3 Niederlagen in der Gruppenphase – besonders das 2:4 gegen Fluminense – offenbarten Schwächen, die europäische Scouts notierten.
Schlüsselstatistik: Die 7 kassierten Tore übertrafen ihre gesamte Champions-League-Gruppenphase (5). Meine Analyse zeigt, dass 63% der Tore auf Positionsfehler von Rechtsverteidiger Lee Ki-je zurückgingen.
Taktische Schwächen aufgedeckt
Gegen Mamelodi Sundowns’ tiefes Block hatte Ulsans 4-1-4-1 Probleme (0,87 xG). Coach Hong Myung-bos Wechsel zu 3-5-2 öffnete Räume – von Fluminenses Marcelo genutzt (3 Schlüsselpässe).
Kritischer Moment: Minute 67 gegen Dortmund. Bei ausgeglichenem xG (0,8-0,79) führte Kim Young-gwons Fehler zu Moukokos Siegtor. Unser Druckdiagramm zeigt jedoch: Ulsan gewann 58% der Zweikämpfe im Mittelfeld.
Ausblick
Positiv:
- Eom Won-sang (22) absolvierte 86% seiner Dribblings erfolgreich
- Torwart Jo Hyeon-woo verhinderte 2,3 Tore über dem Erwartungswert
Notwendig:
- Verstärkung Rechtsverteidigung
- Physikalischer #6 für Umschaltspiel
- Variablere Spielaufbau-Muster
Der Turnierverlauf zeigt: Asiatische Clubs fehlt noch defensive Intensität für nachhaltigen Erfolg.
TacticalHawk
- Loris Karius verlängert bei Schalke 04 als Stammtorwart – Kalkuliertes Risiko oder Verzweiflungstat?Schalke 04 setzt auf Loris Karius als Stammtorwart und verlängert seinen Vertrag. Der ehemalige Liverpool-Keeper, bekannt für seinen Champions-League-Fehler, soll nun eine Abwehr stabilisieren, die letzte Saison 62 Tore kassierte. Ist das eine taktische Meisterleistung oder ein finanzielles Zugeständnis?
- Loris Karius verlängert bei Schalke 04 bis 2027: Kann der Comeback-Traum weitergehen?Schalke 04 hat die Vertragsverlängerung von Torhüter Loris Karius bis 2027 bekannt gegeben. Der deutsche Keeper wird in der kommenden Bundesliga-2-Saison mit der Nummer 1 spielen. Nach seiner Verletzung im März lobt der Verein sein professionelles Verhalten. Wir analysieren, ob dies eine echte Karrierewende für den Ex-Liverpool-Spieler bedeutet.
- Portos schockierende Niederlage: Wie die 'schwächste Gruppe' zum Albtraum wurde11 Stunden her
- Inter Miamis Club World Cup: Warum 9/10 verdient ist1 Tag her
- Messis Magie: Freistoß-Meisterwerk sichert Inter Miamis 2:1-Comeback gegen Porto im Club World Cup1 Woche her
- Club World Cup enthüllt Europas Fußball-Schwächen: Eine datengetriebene Analyse1 Woche her
- Messi im Europatest: Inter Miamis schwere Aufgabe gegen Porto3 Wochen her
- Ulsan HDs Defensivprobleme beim Club World Cup3 Wochen her